Hauptbereich
Ukraine – Leben im Krieg: Fotos von Till Mayer
22. April bis 11. Juni 2023
Seit 2007 fotografiert der Bamberger Fotojournalist in der Ukraine. Er gehört zu denen, die uns, die wir weit entfernt diesen Wahnsinn beobachten, ein Bild dieses Krieges vermitteln.
In seinen Schwarz-Weiß-Bildern geht es ihm nicht um sensationelle Ansichten möglichst grausamem Leids, sondern darum, die Geschichte der Menschen, die diesen Krieg erleben müssen, zu erzählen. Er ästhetisiert das Geschehen nicht, sondern schildert das Leben in dieser Extremsituation. Es sind eindrückliche Innenansichten vom Krieg und Portraits von Menschen, die ihre Würde in all der Zerstörung nicht verloren haben.
Till Mayer wird anlässlich der Ausstellungseröffnung am 21. April um 19 Uhr einen Einblick in seine Arbeit geben und die Geschichten einiger Bilder erzählen und neue Bilder vorstellen.
Eröffnung: 21. April, 19 Uhr; Ausstellung: 22. April bis 11. Juni, Di. bis So. 10 bis 17 Uhr
Was macht die Kuh im Kühlschrank?
18. Mai bis 6. August 2023
Die interaktive Wanderausstellung lädt ein, über die Themen Energie und Umwelt im eigenen Zuhause spielerisch nachzudenken.
Bitte eintreten: Innen ist es ein bisschen wie in jeder Wohnung - und doch anders. Wände und Möbel sind komplett aus Pappe und in jedem Zimmer kann man Dinge entdecken, die es sonst in Wohnungen nicht gibt: Vom Klo aus kann man ins Abwasserrohr steigen. Durch die Riesensteckdose kann man hindurchschauen. Und irgendwo im Kühlschrank legt ein dickes schwarzes Huhn ein Ei - zum Glück direkt in die Bratpfanne! Viele weitere irritierende Dinge regen Groß und Klein dazu an, sich mit Fragen nachhaltiger Entwicklung im Spiel auseinanderzusetzen.
"Was macht die Kuh im Kühlschrank?" ist eine wamiki-Aktionsausstellung in Kooperation mit dem Museum Schloss Ratibor. www.wamiki.de