Hauptbereich
Hallo, wir sind Georg und Wilhelm.
Wir wollen dir Schloss Ratibor zeigen. Wir kennen uns hier nämlich richtig gut aus. Georg hat vor fast 500 Jahren dieses Schloss erbauen lassen und Wilhelm hat die Räume vor 120 Jahren so eingerichtet, wie du sie heute noch sehen kannst. Rollo, Wilhelms Hund, kommt auch mit.
Du kannst uns an verschiedenen Stellen im Schloss wiederfinden. Du wirst uns schon erkennen, auch wenn wir auf den Bildern Bärte tragen, weil das zu unserer Zeit allen besser gefiel.
Georg, zum Beispiel, ist auf dem Brunnen im Schlosshof zu sehen. Er war ein hoher Herr, ein Markgraf, und ging in den Wäldern um Roth gerne jagen. Dafür brauchte er eine Unterkunft und so hat er Schloss Ratibor erbauen lassen. Außerdem hat er die evangelische Religion in seinem Herrschaftsbereich eingeführt. Deshalb wurde er auch „der Fromme“ genannt.
Wilhelm war später der Besitzer einer erfolgreichen Fabrik in Roth, die leonische Waren herstellte. Das sind vergoldete und versilberte feine Drähte, die für Kabel oder Schmuck an Kleidung verwendet wurden. Als Wilhelm das Schloss von seinem Vater erbte, war es ein Teil der Fabrik und in den Gebäuden und im Hof fertigten Arbeiter die Waren. Wilhelm war mit dem Unternehmen aber so erfolgreich, dass er das Schloss lieber dazu benutzen wollte, hier wie ein Markgraf zu wohnen.
Ausmalbild
Du malst gerne? Dann kannst du dich an Georg, Wilhelm und Rollo versuchen.
Drucke dir die Ausmalvorlage (PDF-Datei) aus und schon geht es los. Wie die Drei im Original aussehen, kannst du dir unten anschauen. Vielleicht stehen Wilhelm aber auch lila Haare besser und Rollo hat ein grünes Fell? Probiere es aus. Viel Spaß dabei!
Memory
Das Schloss Ratibor kannst du spielerisch auch zu Hause entdecken. Wo ist der zweite Rollo? Durch welchen Raum fliegt Johann? Mit unserem Memory zum Selberbasteln findest du nicht nur die passenden Paare, sondern lernst auch die Räume und Figuren des Schlosses kennen.
So geht es:
Drucke die hier verlinkte pdf-Datei Memory (PDF-Datei) zwei Mal aus. Wenn du magst, kannst du die Seiten noch auf einen dünnen Karton kleben. Dann werden die Memory-Karten stabiler. Schneide dann die Kärtchen an den Linien aus. Fertig.
Jetzt brauchst du nur noch einen oder mehrere Mitspieler und der Spielspaß kann beginnen.