Hauptbereich
Was macht die Kuh im Kühlschrank?
18. Mai bis 6. August 2023
Die interaktive Wanderausstellung lädt ein, über die Themen Energie und Umwelt im eigenen Zuhause spielerisch nachzudenken.
Bitte eintreten: Innen ist es ein bisschen wie in jeder Wohnung - und doch anders. Wände und Möbel sind komplett aus Pappe und in jedem Zimmer kann man Dinge entdecken, die es sonst in Wohnungen nicht gibt: Vom Klo aus kann man ins Abwasserrohr steigen. Durch die Riesensteckdose kann man hindurchschauen. Und irgendwo im Kühlschrank legt ein dickes schwarzes Huhn ein Ei - zum Glück direkt in die Bratpfanne! Viele weitere irritierende Dinge regen Groß und Klein dazu an, sich mit Fragen nachhaltiger Entwicklung im Spiel auseinanderzusetzen.
"Was macht die Kuh im Kühlschrank?" ist eine wamiki-Aktionsausstellung in Kooperation mit dem Museum Schloss Ratibor. www.wamiki.de
Schloss Ratibor im Pixi-Buch
Es ist soweit: Das Rother Wahrzeichen wird Schauplatz in einem Pixi-Buch. In der Reihe "Lola und Leonardo im Museum" erkundet das Mädchen Lola den Prunksaal und entdeckt die Elche im Schloss. Anschließend darf sie noch einen Blick hinter die Kulissen des Museumsbetriebes werfen.
Das Pixi-Buch, das im Carlsen-Verlag erscheint, ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museumbund entstanden. Jedes Museum durfte sich beteiligen und einige Seiten der Geschichte mit den Gegebenheiten vor Ort individualisieren. Es soll Kindern die Welt der Museen näher bringen. Das Heftchen wird über den Museumsshop verkauft oder als kleines Geschenk bei Aktionen verteilt.
Georg und Wilhelm
Georg und Wilhelm zeigen dir das Schloss. Du findest sie in jedem Raum. Dort erklären sie dir, wie das Schloss früher aussah und was dort gemacht wurde. Wer die beiden sind, kannst du dir hier genauer ansehen.
Du kannst ihnen auch mit einem Quiz helfen. Wilhelms Hund Rollo hat seinen Spielzeugelch verloren. Beantworte die Fragen im Museum und finde ihn wieder.
Wenn du die ganze Stadt Roth erkunden willst, ist die Stadtrallye etwas für dich. Nähere Informationen gibt es hier.
Mit Kindergarten, Schule oder Hort
Auch mit deiner Kindergartengruppe oder deiner Schulklasse kannst du Schloss Ratibor besuchen. Lass dir von Schlossgespenst Johann sein Zuhause zeigen oder erlebe selbst, wie Kinder vor 100 Jahren in die Schule gegangen sind und gespielt haben. Zu jeder Kinderausstellung gibt es ein Programm für Gruppen, in dem die Ausstellung entdeckt und gebastelt wird. Nähre Informationen zu den Programmen gibt es hier.
Kindergeburtstage
Gehe mit deinen Freundinnen und Freunden auf Schatzsuche, verkleide dich als Prinzessin, entdecke das Schloss mit Gespenst Johann oder reise in die Steinzeit und probiere Spielzeug von früher aus!
Viel Spaß bei deiner Geburtstagsfeier im Museum Schloss Ratibor!
Mehr Informationen zu den Angeboten gibt es hier.