Hauptbereich
Das Corona-Psalmenbuch ab 24.6.
Ein Projekt der evangelischen Kirchengemeinde Pfaffenhofen
Im letzten Jahr startete ein besonderes Gemeinschaftsprojekt in Zeiten der Pandemie: Die evangelische Kirchengemeinde des Rother Ortsteils Pfaffenhofen will alle 150 biblischen Psalmen handschriftlich aufs Papier bringen lassen. Die individuell gestalteten Seiten werden dann zu einem Gebetsbuch für den Gottesdienst gebunden.
Entstehen soll „Das Corona-Psalmenbuch aus Pfaffenhofen“. "Es geht darum, sich ganz individuell mit einem Psalm zu beschäftigen, Neues zu entdecken und eigenhändig festzuhalten", erklärt Pfarrer Eberhard Hadem. Schönschrift sei dabei Nebensache: "Die Persönlichkeit des jeweiligen Schreibers darf und soll zum Ausdruck kommen, gestalterisch sind keine Grenzen gesetzt."
Bevor die Blätter zum Buch gebunden werden zeigt das Museum Schloss Ratibor eine Auswahl im Rahmen der Sonderausstellung „Das Corona-Psalmenbuch aus Pfaffenhofen".
25. Juni bis 28. August | Eröffnung am 24. Juni, 17 Uhr