Hauptbereich
Angebote für Kinder
Kindergeburtstag feiern, mit der Schule oder dem Kindergarten ins Museum: Im Schloss Ratibor ist immer etwas geboten. Die Programme und alle Informationen dazu sind in den neuen museumspädagogischen Flyern zusammengefasst.
Schlossgespenst Johann ist gerne mit dabei, wenn Kinder ins Museum kommen. Entweder zeigt er ihnen die Räume des Schlosses oder hat spannende Rätsel bei der Schlossrallye für sie vorbereitet. In altersgerechten Führungen lernen die Kinder, wie das Leben in früheren Zeiten war und basteln selbst noch etwas zum Mitnehmen.
Bei allen Angeboten steht Ausprobieren und Mitmachen an erster Stelle. Wie war Schule früher und mit was haben die Kinder gespielt? Die Kinder versuchen sich auf Schiefertafeln in Sütterlinschrift und finden heraus, dass man auch mit Spielzeug von früher Spaß haben kann. Oder sie tauchen in die Steinzeit ein, arbeiten mit Faustkeilen und spielen steinzeitliche Instrumente.
Wer seinen Kindergeburtstag im Schloss feiern möchte, kann seinen Ehrentag mit Gespenst Johann feiern, auf Schatzsuche gehen, sich wie eine Prinzessin verkleiden und tolle Sachen basteln. Für Kuchen essen und Geschenke auspacken steht ein Raum zur Verfügung.
Einmal im Jahr gibt es außerdem eine spannende Mitmachausstellung für Kinder. In diesem Jahr ist im Schloss die Kuh los: „Was macht die Kuh im Kühlschrank?“ – eine Ausstellung zum Spielen und anders Denken rund um Energie und Umwelt mit einem Programm für Schulen und Kindergärten kann bis zum 6. August im Museum besucht werden.
Die Flyer mit allen Dauerangeboten und zur Sonderausstellung gibt es an der Kasse des Museum Schloss Ratibor oder hier: Grundschulen (PDF-Datei), Kindergärten (PDF-Datei), Kindergeburtstage (PDF-Datei)
Die Gruppenangebote sind buchbar unter 09171/848-538 oder unter musemschlossratibor(@)stadt-roth.de.